Craniosacral Therapie

Die biodynamische Craniosacral Therapie gehört zu den komplementär-therapeutischen Methoden und wurzelt in der Osteopathie. Der Name «Craniosacral» bezieht sich auf die Strukturen von Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein), die zusammen mit dem Rückenmark und der Cerebrospinalflüssigkeit eine Einheit bilden. 
Craniosacral Therapie ist eine sanfte Körperarbeit, in der die Praktizierenden über subtilen Kontakt ihrer Hände die unwillkürlichen und regelmässigen Bewegungen im gesamten Organismus beobachten. Dadurch wird die innewohnende Fähigkeit, ein neues Gleichgewicht zu finden, unterstützend begleitet, die Selbstregulierung der Klient*innen
gefördert und ein neuer Bezug zu Einheit und Ganzheit von Körper, Seele und Geist geschaffen. Das Hauptaugenmerk dieser Therapieform liegt auf dem innewohnenden Gesunden und den Selbstheilungskräften. 
 

 


Meine Haltung

Es liegt mir am Herzen, meinen Mitmenschen in einer achtsamen und respektvollen Haltung  zu begegnen. Ein Kontakt auf Augenhöhe ist für mich als Praktizierende sehr wichtig: 
Ich sehe die Klient*innen als Expert*innen für sich selbst und mich als Expertin für die
Methode der Craniosacral Therapie. Ich arbeite prozess-, ressourcen-, und lösungsorientiert.
Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Weg.